Ambitionierte Unternehmen und exzellente Talente zusammenbringen – hier beginnt das perfekte Match.

Remote einzustellen oder die passende Rolle zu finden, kann herausfordernd wirken. Wir machen es einfach – für Unternehmen auf der Suche nach Fachkräften und für Talente, die ihre nächste berufliche Chance suchen.

Zufriedene Kunden
+
20
company image
company image
company image
Eingestellte Positionen
+
50
"

Die Zusammenarbeit mit Collab Fabrik war für uns entscheidend. Das Team hat Salesforce- und Jira-Spezialisten bereitgestellt, die sich schnell als unverzichtbare Mitglieder unseres Teams erwiesen haben. Besonders beeindruckt hat uns die Fähigkeit, unsere spezifischen Anforderungen schnell zu verstehen und passende Experten bereitzustellen. Diese Partnerschaft war ein wesentlicher Faktor für den Erfolg unseres Projekts.

client image
Michael J. Jaeger
Managing Partner

Talente und Unternehmen verbinden – einfach gemacht

01

Recruiting

Unternehmen erhalten vorselektierte Kandidat:innen, die exakt zu ihren Anforderungen passen – inklusive Interviews und Qualifikationsprüfung. Fachkräfte profitieren von einem gezielten Zugang zu Positionen, die ihren Fähigkeiten und Karrierezielen entsprechen.

02

Employer of Record (EOR)

Bereits Talente in Armenien gefunden? Wir übernehmen Verträge, Gehaltsabrechnung, Steuern und Compliance – damit alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind. Für Talente: rechtssichere Anstellung und volle Transparenz.

03

Outstaffing
(Full Service)

Unternehmen wird der gesamte Prozess abgenommen – von der Talentsuche über die Anstellung bis hin zur laufenden Verwaltung. Talente profitieren von reibungslosen Abläufen und kontinuierlicher Betreuung.

"

Unsere Partnerschaft mit Collab Fabrik hat unsere Erwartungen übertroffen. Das Team hat erfolgreich Backend- und Fullstack-Entwickler vermittelt, die sich schnell und reibungslos in unsere Projekte integriert haben. Besonders hervorzuheben ist die Bereitschaft, unsere individuellen Anforderungen zu verstehen, und die Flexibilität, mit der auf unsere Wünsche eingegangen wurde. Eine Zusammenarbeit, wie man sie sich wünscht.

client image
Jan Arnold
CEO
partner logo

Unsere Geschichte – Aus der Praxis entstanden

Collab Fabrik entstand aus einer realen Herausforderung beim Recruiting.

2018 leitete unsere Gründerin Armik ein schnell wachsendes Berliner Startup und hatte große Schwierigkeiten, schnell und bezahlbar die richtigen Fachkräfte zu finden. Klassische Einstellungsverfahren waren langsam, teuer und führten selten zu langfristiger Zusammenarbeit.

Diese Erfahrung war die Inspiration für Collab Fabrik – ein smarterer Weg, um flexible und hochqualitative Teams aufzubauen.

2020
2022
2023
Today
2020

Gründung des Unternehmens

Die Lösung? Collab Fabrik. Gegründet mit dem Ziel, Unternehmen unabhängig von Standort oder Größe Zugang zu hochwertigen, flexiblen Teams zu ermöglichen – und Talenten Türen zu öffnen.

2022

Erweiterung der Services

Erweiterung des Angebots um Payroll- und Compliance-Services – damit Remote Hiring noch einfacher und sicherer wird.

2022

Netzwerk-Wachstum

Über 2.000 qualifizierte Fachkräfte im Netzwerk und die Einführung vollständig gemanagter Outstaffing-Lösungen.

Today

Gezielte Weiterentwicklung

Wir helfen Unternehmen in ganz Europa, bis zu 40 % ihrer Personalkosten zu sparen – und gleichzeitig produktive, motivierte Remote-Teams aufzubauen.

Warum Armenien? Ein strategischer Standort für Remote-Teams

Armenien ist nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch ein aufstrebender Tech-Hub mit international ausgerichteten Fachkräften.

Deshalb entscheiden sich immer mehr Unternehmen für Armenien

Yerevan
01

Top-Talente

Hochqualifizierte Arbeitskräfte – besonders in IT, Engineering und Marketing.

02

Kostenersparnis

Bis zu 40 % günstiger als in Westeuropa – ohne Qualitätsverlust.

03

Kulturelle Passung

Europäisch geprägtes Mindset, hohe Kommunikationsfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.

04

Innovationsstandort

Armenien beheimatet Startups, internationale Unternehmen und Tech-Zentren – ideale Voraussetzungen für skalierbare Remote-Teams.

Jetzt Outstaffing starten
"

Startups und Unternehmen zum Erfolg verhelfen und gleichzeitig Talenten neue Chancen eröffnen – das treibt alles an, was wir tun.

company image
Armik Yordekyan
Collab Fabrik Founder
Guys follow me on Instagram @lyovon

Jerewan

phone icon
mail icon
city buildings near body of water during daytime

Berlin

phone icon
mail icon

Common Questions

How long does the recruiting process take?
add icon

The process of candidate search and placement usually takes about 2-3 weeks (we are fast :) ). It may take a little longer, for tech roles. 

Where do you source your candidates from?
add icon

We source our candidates mostly from Armenia & Georgia - two highly developing countries in Armenia.

From which field can you source specialists?
add icon

So far we have sourced from a very wide range of fields. Most of our sourced roles were in the field of Marketing, Project management and IT.

What does an Employer of Record (EOR) do and how does it work?
add icon

An Employer of Record (EOR) is a company that takes on the legal responsibility of employer-employee relationships. This means that they act as the official employer on behalf of their client and are responsible for managing payroll, benefits, taxes, and compliance.

Why is a team in Armenia suitable for EU companies?
add icon

Armenia is located at the interface between Europe and Asia and offers direct flights from most European capitals. The time difference to Europe is only 2 hours. Armenia is famous for “ease of doing business”. The young generation is multilingual. Many multinational companies are already present here (Google, Microsoft, IBM). Most of the important European foundations and language schools are also very active here (DAAD, ZfA, HBS). As the region is still experiencing constant development, prices in the economy are still quite low compared to the quality of services.

What languages do the candidates speak?
add icon

The young generation is multilingual (Armenian, English, Russian). French and German are the next most common languages. As Armenia is still experiencing constant development, prices in the economy are still quite low compared to the quality of services.